Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.
Virendefinitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile unseres Service zuzugreifen.
Unternehmen beziehen sich im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) auf das Unternehmen als die juristische Person, die personenbezogene Daten von Verbrauchern sammelt und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten von Verbrauchern festlegt oder in deren Auftrag solche Informationen gesammelt werden und die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten von Verbrauchern festlegt, die im Bundesstaat Kalifornien geschäftlich tätig sind.
Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als “das Unternehmen”, “wir”, “uns” oder “Unser” bezeichnet) bezieht sich auf PrivacyPolicies.com webseite.Im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
Verbraucher im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) ist eine natürliche Person, die in Kalifornien ansässig ist. Ein Einwohner im Sinne des Gesetzes umfasst (1) jede Person, die sich zu anderen als vorübergehenden oder vorübergehenden Zwecken in den USA aufhält, und (2) jede Person, die ihren Wohnsitz in den USA hat und sich zu einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck außerhalb der USA aufhält.
Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und unter anderem die Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
Do Not Track (DNT) ist ein Konzept, das von US-Regulierungsbehörden, insbesondere der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC), für die Internetbranche gefördert wurde, um einen Mechanismus zu entwickeln und zu implementieren, der es Internetnutzern ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten über Websites hinweg zu kontrollieren.
Facebook Facebook Fanpage ist ein öffentliches Profil mit dem Namen PrivacyPolicies Facebook Fanpage, das speziell vom Unternehmen im sozialen Netzwerk Facebook erstellt wurde und von https://www.facebook.com/PrivacyPoliciescom-1641117666139253/
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.Für die Zwecke der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.Für die Zwecke des CCPA sind personenbezogene Daten alle Informationen, die Sie identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
Verkauf bedeutet im Sinne des CCPA (California Consumer Privacy Act) den Verkauf, die Vermietung, die Freigabe, die Offenlegung, die Verbreitung, die Bereitstellung, die Übertragung oder die anderweitige mündliche, schriftliche oder elektronische oder sonstige Übermittlung der persönlichen Daten eines Verbrauchers an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung.
Service bezieht sich auf die Website.
Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Service zu erleichtern, den Service im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Service zu unterstützen. Im Sinne der DSGVO gelten Dienstleister als Datenverarbeiter.
Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Sie bezeichnen die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, sofern zutreffend.Gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) können Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der gesammelten Daten
Personaldaten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
E-Mail-Adresse
Vorname und Nachname
Telefonnummer
Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Service besuchen oder wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Service zugreifen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Zu den von uns verwendeten Technologien können gehören:
Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, verwendet unser Dienst möglicherweise Cookies.
Webbeacons. Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch als Clear-Gifs, Pixel-Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet) bezeichnet werden und die es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder geöffnet haben Eine E-Mail und für andere verwandte Website-Statistiken (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts und Überprüfung der System- und Serverintegrität).
Cookies können “dauerhafte” oder “Sitzungscookies” sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:
Notwendige / wesentliche Cookiestyp: Session-Cookiesverwaltet von: UNSZWECK: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen, Benutzer zu authentifizieren und eine betrügerische Verwendung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.
Cookie-Richtlinie / Hinweis Akzeptanz-Cookiestyp: Dauerhafte Cookiesverwaltet von: USZWECK: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
Funktionalitäts-Cookiestyp: Persistente Cookiesverwaltet von: UNSZWECK: Diese Cookies ermöglichen es uns, Entscheidungen zu speichern, die Sie bei der Nutzung der Website getroffen haben, z. B. das Speichern Ihrer Anmeldedaten oder der Spracheinstellung. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.
Tracking- und Performance-Cookiestyp: Persistente Cookiesverwaltet von: Drittanbieterzweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Verkehr auf der Website und die Nutzung der Website durch Benutzer zu verfolgen. Die über diese Cookies gesammelten Informationen können Sie direkt oder indirekt als einzelnen Besucher identifizieren. Dies liegt daran, dass die gesammelten Informationen in der Regel mit einer pseudonymen Kennung verknüpft sind, die dem Gerät zugeordnet ist, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Wir können diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Funktionen oder neue Funktionen der Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Abschnitt Cookies unserer Datenschutzrichtlinie.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:
Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Nutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können Ihnen den Zugriff auf verschiedene Funktionen des Dienstes ermöglichen, die Ihnen als registrierter Benutzer zur Verfügung stehen.
Für die Erfüllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen gekauften Produkte, Gegenstände oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrags mit uns über den Service.